Elektrotechnik - Einfach erklärt

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter für die neuesten Nachrichten.

Mehrere installierte Wallboxen nebeneinander, gesteuert durch ein intelligentes Lastmanagement-System.
Wallbox

Wallbox-Lastmanagement: Effiziente Energienutzung für die E-Mobilität

Die Elektromobilität gewinnt kontinuierlich an Bedeutung. Mit steigender Anzahl von Elektroautos im Fuhrpark oder in Mehrfamilienhäusern wächst zugleich die Nachfrage nach leistungsfähigen Ladestat...

WallboxOnboard-Lader im Elektroauto – Funktionsweise und Kompatibilität mit Wallboxen erklärt.

Was ist ein Onboard-Lader? Alles, was Sie über das Herzstück der Elektroauto-Ladung wissen müssen

Ein Onboard-Lader wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um und bestimmt die Ladegeschwindigkeit Ihres Elektrofahrzeugs. Erfahren Sie hier, worauf es ankommt.

WallboxKompatibilität von Wallbox und Elektroauto: So finden Sie die passende Ladestation

Kompatibilität von Wallbox und Elektroauto: So finden Sie die passende Ladestation

Elektroautos werden immer beliebter, und damit steigt auch die Nachfrage nach Wallboxen für das bequeme Laden zu Hause. Doch die Vielfalt an Wallboxen und Elektroautos kann verwirrend sein. Nicht j...

WallboxEin E-Auto ist an eine bidirektionale Wallbox angeschlossen und speist überschüssige Energie in das Hausnetz ein.

Bidirektionales Laden in Deutschland: Voraussetzungen, Umsetzung und Mehrwerte

Die Elektromobilität gewinnt in Deutschland immer mehr an Fahrt – und das nicht nur bei Privatpersonen, sondern auch in Unternehmen und im öffentlichen Sektor. Eine spannende Weiterentwicklung in d...

WallboxWallbox-Installation Schritt für Schritt: So läuft der Ablauf in Reutlingen und Umgebung

Wallbox-Installation Schritt für Schritt: So läuft der Ablauf in Reutlingen und Umgebung

Die Wallbox Installation ist der Schlüssel für schnelles und sicheres Laden Ihres Elektroautos – ob im privaten Haushalt oder im gewerblichen Einsatz. Aber wie genau gestaltet sich der Wallbox Inst...

Wallbox11 kW oder 22 kW Wallbox

11 kW oder 22 kW Wallbox? Ratgeber für Privathaushalte & Gewerbe 2025

11 kW oder 22 kW Wallbox? Erfahren Sie die Unterschiede, Vorteile und Kosten für Privathaushalte, Gewerbe & Mehrfamilienhäuser – inkl. Fördertipps!