Ihre Experten für Stromladesysteme & Wallboxen in Reutlingen, Stuttgart, Tübingen und Umgebung.
Unsere Dienstleistungen
Elektromobilität ist die Zukunft – und eine zuverlässige Wallbox-Installation der Schlüssel zu effizientem Laden. Ob für Privathaushalte, Unternehmen oder Mehrfamilienhäuser – wir bieten Ihnen professionelle Beratung, Planung und Montage von Wallboxen und Stromladesystemen.

Beratung
Jedes Zuhause und jede gewerbliche Nutzung stellt andere Anforderungen an eine Wallbox. Wir analysieren Ihre aktuelle Elektroinstallation, Ladeanforderungen und zukünftigen Bedürfnisse, um die passende Lösung zu finden. Dabei berücksichtigen wir:
- Ladeleistung & Stromanschluss (11 kW vs. 22 kW)
- Standortbedingungen & bauliche Voraussetzungen
- Smart-Home-Integration & PV-Anlagen-Kompatibilität
- Kosten-Nutzen-Optimierung
Ihr Vorteil: Sie erhalten eine maßgeschneiderte Wallbox-Lösung, die nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren optimal funktioniert.

Installation
Eine professionelle Installation ist entscheidend für Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Wallbox. Wir kümmern uns um:
✔ Die Anbindung an den Hausanschluss mit fachgerechter Absicherung
✔ Die Verlegung und Dimensionierung der Ladekabel für optimale Effizienz
✔ Die Installation von FI-Schutzschaltern & Leitungsschutz für maximalen Schutz
✔ Die Eichrechtskonforme & steuerkonforme Anbindung (wichtig für Dienstwagen-Nutzung)
Nach der Installation erfolgt eine Funktionsprüfung und Einweisung, damit Sie sofort sicher laden können.

Lastmanagement & intelligente Steuerung
Besonders in Haushalten mit mehreren E-Autos oder einer PV-Anlage ist eine smarte Ladeinfrastruktur entscheidend. Wir bieten Lösungen für:
✔ Dynamisches Lastmanagement, um Überlastungen zu vermeiden
✔ Integration mit Photovoltaik (PV-Überschussladen für maximalen Eigenverbrauch)
✔ App-Steuerung & Nutzerverwaltung (ideal für Mehrparteienhäuser oder Unternehmen)
💡 Tipp: Durch ein smartes Lastmanagement kann Ihre Wallbox den Stromfluss so steuern, dass Ihr Fahrzeug bevorzugt mit selbst erzeugtem Solarstrom oder zu niedrigen Stromtarifen geladen wird.

Wartung & Sicherheitsprüfung Ihrer Ladestation
Wie jede Elektroinstallation sollte auch eine Wallbox regelmäßig geprüft werden. Unsere Wartungsservices beinhalten:
✔ Prüfung der Ladeleistung & Kabelverbindungen
✔ Sicherheitscheck der FI-Schutzschalter & Absicherungen
✔ Software-Updates für smarte Wallboxen
✔ Fehlersuche & Reparaturservice bei Problemen
Für gewerbliche Wallboxen oder geteilte Ladestationen empfehlen wir eine jährliche Wartung, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Förderberatung & Anmeldung beim Netzbetreiber
Je nach Bundesland und Netzbetreiber gibt es Melde- und Genehmigungspflichten für Wallboxen. Wir übernehmen für Sie:
✔ Die Anmeldung der Wallbox beim Netzbetreiber
✔ Die Beratung zu aktuellen Förderprogrammen (KfW, regionale Zuschüsse)
✔ Die Erstellung von Nachweisen für steuerliche Zwecke (bei Firmenwagen-Nutzung)
💡 Hinweis: In einigen Fällen ist bei einer 22 kW Wallbox eine Genehmigung des Netzbetreibers erforderlich. Wir klären für Sie, welche Schritte notwendig sin

Warum sollten Sie Ihre Wallbox von uns installieren lassen?
- Erfahrung & Kompetenz: Wir haben jahrelange Erfahrung in der Installation von Ladesystemen und arbeiten mit namhaften Herstellern wie KEBA, Mennekes, Heidelberg, Tesla, ABL, Wallbe, Easee und vielen mehr.
- Sicher & normgerecht: Unsere Installationen entsprechen allen VDE-Vorgaben und aktuellen Sicherheitsrichtlinien.
- Optimierte Lösungen: Wir helfen Ihnen, Stromkosten zu reduzieren und die beste Ladeleistung für Ihre Bedürfnisse zu erhalten.
- Regional & zuverlässig: Wir sind Ihr Partner in der Region und stehen Ihnen auch nach der Installation für Wartung und Support zur Verfügung.
Bereit für eine zukunftssichere Wallbox-Lösung?
👉 Jetzt unverbindlich beraten lassen & Wallbox installieren!Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Wallboxen
Beratung gewünscht?Eine Wallbox ermöglicht das schnelle, sichere und effiziente Laden Ihres Elektroautos zu Hause. Im Vergleich zur Haushaltssteckdose bietet eine Wallbox eine höhere Ladeleistung, integrierte Schutzmechanismen und smarte Steuerungsfunktionen.
Die Auswahl hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Ladeleistung Ihres Fahrzeugs, der verfügbare Hausanschluss, sowie smarte Funktionen wie App-Steuerung oder Lastmanagement. Unsere zertifizierten Elektroinstallateure beraten Sie individuell.
Die Dauer der Installation hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. In der Regel dauert der Einbau einer Wallbox zwischen 3 und 6 Stunden, kann sich jedoch verlängern.
Grundvoraussetzungen für eine Wallbox-Installation sind:
✅ Ein geeigneter Stromanschluss (Drehstrom/400V)
✅ Ein freier Platz für die Montage
✅ Absicherung durch FI-Schalter (je nach Modell)
✅ Bei Mehrfamilienhäusern: Zustimmung des Vermieters oder der Eigentümergemeinschaft
Die Kosten variieren je nach Modell, Leistung und Installationsaufwand.
- Standardinstallation: Ab 1.400 €
- Premium-Modelle mit smarter Steuerung: Ab 1.800 €
Je nach Kabellänge und Hausanschluss können zusätzliche Kosten anfallen.
Ja, es gibt staatliche und regionale Förderungen. Die KfW hat in der Vergangenheit bis zu 900 € Zuschuss pro Ladepunkt gewährt. In Baden-Württemberg und weiteren Bundesländern gibt es zusätzliche Programme. Mehr zu aktuellen Wallbox-Förderungen finden Sie hier.
Ja! Eine Photovoltaik-Anlage kann mit einer intelligenten Wallbox gekoppelt werden, sodass Sie Ihr Elektroauto mit selbst erzeugtem Solarstrom laden. Dies reduziert Ihre Stromkosten und macht das Laden noch nachhaltiger.
Wir arbeiten mit renommierten Herstellern zusammen, darunter:
KEBA
Mennekes
Heidelberg
Vestel
ABL
loxone
Wallbox Chargers
Easee
go-e Charger
Tesla Wall Connector
Je nach Anforderungen empfehlen wir Ihnen das passende Modell.
Bis 11 kW: Nur beim Netzbetreiber anmelden.
Ab 22 kW: Zusätzlich eine Genehmigung vom Netzbetreiber erforderlich.
Unser Team übernimmt die gesamte Kommunikation und Anmeldung für Sie.
Sie können uns direkt kontaktieren und eine unverbindliche Beratung vereinbaren. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
👉 Jetzt Beratung anfragen
Einfach Elektro – Unser Blog über Elektrotechnik

Wallbox-Lastmanagement: Effiziente Energienutzung für die E-Mobilität
Die Elektromobilität gewinnt kontinuierlich an Bedeutung. Mit steigender Anzahl von Elektroautos im Fuhrpark oder in Mehrfamilienhäusern wächst zugleich die Nachfrage nach leistungsfähigen Ladestat...

Klingelanlagen-Modernisierung in Reutlingen: Mehr Sicherheit und Komfort dank SKA Elektrotechnik
Eine moderne Klingelanlage ist für Hausverwaltungen und Immobilieneigentümer in Reutlingen und Umgebung längst nicht mehr nur ein „nice to have“. Vielmehr ist sie ein wesentlicher Bestandteil einer...

Was ist ein Onboard-Lader? Alles, was Sie über das Herzstück der Elektroauto-Ladung wissen müssen
Ein Onboard-Lader wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um und bestimmt die Ladegeschwindigkeit Ihres Elektrofahrzeugs. Erfahren Sie hier, worauf es ankommt.